Fragen und Antworten rund um Bestes Bio
In der Schrot&Korn Kundenbefragung Bestes Bio probieren und beurteilen bio-affine und erfahrene Kunden Bio-Produkte. Die Hersteller erhalten so eine direkte Rückmeldung: Schmeckt mein Produkt den Kunden? Entsprechen Qualität und Textur den Erwartungen? Ist das Verpackungsdesign ansprechend?
Bewerben können sich natürliche Personen von mindestens 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, die in keinem Verwandtschaftsverhältnis zu den Mitarbeitern des Veranstalters stehen.
Zwischen Ende Februar und Anfang April 2022 können sich Konsumenten über einen ausführlichen Fragebogen für die Teilnahme bewerben. Nach Auswahl der Befragungsteilnehmer, haben diese Ende April die Möglichkeit sich bis zu fünf Produkte, auszuwählen.
Ab Anfang Mai 2022 werden die Produkte an die Befragungsteilnehmer versendet. Zwischen Mai und August 2022 werden die Produkte probiert und bewertet.
Produkte die 80% oder mehr der Höchstpunktzahl erreichen, werden im Oktober/November 2022 auf der Preisverleihung ausgezeichnet.
Hersteller, die Produkte für den Bio-Fachhandel produzieren und diese bereits in Deutschland vertreiben, oder wo eine Markteinführung bevorsteht, können ihre Produkte anmelden.
In den Medien des bio verlages (Schrot&Korn und cosmia) werden Leserinnen und Leser dazu aufgerufen, sich für die Kundenbefragung zu bewerben. Die Teilnehmer werden über einen ausführlichen online-Fragebogen ausgewählt. Hier werden neben den persönlichen Daten für die Statistik, Kauf- und Ernährungsverhalten, Kenntnisse im Bio-Sektor sowie Motivation abgefragt.
Der Veranstalter bio verlag gmbh (Herausgeber von Schrot&Korn) stellt mit der Auswahl der Teilnehmer sicher, dass für jedes Produkt mindestens 100 Personen zur Verfügung stehen, die das Produkt beurteilen.
Aus allen eingereichten Bio-Produkten wählen die Teilnehmer der Befragung frei aus, welche Produkte sie gerne bewerten möchten.
Der Veranstalter überlässt den Teilnehmern die Produkte zu einem vereinbarten Zeitpunkt in Zusammenarbeit mit Logistikpartnern.
Nach Erhalt der Produkte haben die Befragten mehrere Wochen Zeit, diese auszuprobieren und über einen Online-Fragebogen zu bewerten. Die Teilnehmer vergeben einen bis fünf Sterne in verschieden Themenfeldern. Die Bewertung unterscheidet sich je nach Sortiment. Daraus wird ein gewichteter Durchschnitt errechnet und ins Verhältnis zur maximal erreichbaren Punktzahl der jeweiligen Produktkategorie gesetzt.
Außerdem werden auch Multiple-Choice und Freitext Fragen gestellt, die Anregungen zu Weiterentwicklungen bieten können und Hersteller können bis zu fünf eigene Fragen spezifisch für ihr Produkt mit einbringen/abfragen, die aber nicht in die Wertung eingehen.
Der Veranstalter bereitet die Rückmeldungen der Teilnehmer auf und stellt sie den Herstellern anonymisiert zur Verfügung. Produkte die 80 Prozent der Höchstpunktzahl und mehr erreichen, erhalten die Auszeichnung Bestes Bio.